Datenschutz
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Nur auf dem Need-To-Know Prinzip autorisierte Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens verwenden Informationen, die von einzelnen Kunden gesammelt werden. Wir überprüfen ständig unsere Systeme und Daten, um die Sicherheit zu gewährleisten und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Vertraulichkeit
Alle Informationen über Kunden und die jeweiligen Kundendatensätze werden sicher gespeichert und können an Dritte weitergegeben werden. Kundendatensätze gelten jedoch als vertraulich und werden daher nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn an die zuständigen Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Kunden haben das Recht auf Einsicht und können Kopien aller der von uns aufbewahrenden Kundendatensätze anfordern, unter der Bedingung, dass eine solche Anfrage zeitlich angemessene Fristen enthalten. Der Kunde wird gebeten, Kopien der im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen ausgestellten Literatur aufzubewahren. Gegebenenfalls stellen wir dem Kunden im Rahmen eines vereinbarten Vertrags entsprechende schriftliche Informationen, Handzettel oder Kopien von Aufzeichnungen zum Nutzen beider Parteien aus.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte verkaufen, weitergeben oder vermieten oder Ihre Email-Adresse für unerwünschte Emails verwenden. Alle Emails, die von diesem Unternehmen gesendet werden, werden nur in Übereinstimmung mit Ihrer Zustimmung im Zusammenhang mit der Bereitstellung vereinbarter Dienstleistungen und Produkte zugeschickt und Kunden werden bei jeder Gelegenheit benachrichtigt, dass sie die Möglichkeit haben, sich jederzeit von zukünftigen Emails abzumelden.
Datenschutz
Einführung
Wenn Sie BRITTA FISCHLIN COACHING AND CONSULTING kontaktieren oder unsere Dienste, einschließlich dieser Website (https://brittafischlin.com), nutzen, vertrauen Sie uns mit Informationen über Sie. Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, zu erklären:
• welche Informationen wir sammeln
• wie wir sie verwenden und speichern
• welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Informationen haben
Bei Britta Fischlin Coaching and Consulting setzen wir uns für die Privatsphäre der Nutzer ein. Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und gemäß dem Gesetz aufbewahrt werden.
Diese Richtlinie gilt für Nutzer der Website sowie für unsere Klienten und Kunden. Indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, bestätigen Sie, dass Sie über 13 Jahre alt sind.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinie einverstanden. Dies gilt für Ihren ersten Besuch dieser Website.
Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern. In diesem Fall wird diese Seite aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite zu überprüfen, bevor Sie die Website nutzen, um sicherzustellen, dass Sie über Änderungen informiert sind und diese akzeptieren.
Über uns
BRITTA FISCHLIN COACHING AND CONSULTING befindet sich in Kalifornien, USA. Die Kontaktadresse lautet P.O. Box 60248, Palo Alto, CA 94306, USA. Britta Fischlin Coaching and Consulting ist die datenverantwortliche Inhaberin dieser Website. Verantwortlich für den Datenschutz ist Britta Fischlin.
Welches persönliche Daten sammeln wir?
Online-Formulare
Wir verwenden Kontaktformulare, um Ihren Namen und Ihre Email-Adresse sowie alle anderen persönlichen Informationen, die in Ihrer Nachricht angegeben werden, zu erfassen. Wir verwenden auch Anmeldungs- und Aufnahmeformulare, wenn Personen bei Britta Fischlin Coaching und Consulting individuelle Coachings, Schulungen oder Beratungen buchen, die Kontaktdaten und andere relevante personenbezogene Daten wie aktuelle und historische körperliche Gesundheitsprobleme, emotionaler Zustand des Seins und Gründe, warum man mit uns arbeiten möchte.
Einige unserer Formulare für Anrufplanung und Servicekäufe werden über Book Like A Boss gehostet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Book Like A Boss: https://booklikeaboss.com/privacy.
Emails
Wir speichern Kopien von Emails, die an uns auf unsere Server gesendet werden. Diese können persönliche Informationen (Name, Email-Adresse und andere persönliche Informationen im Nachrichteninhalt) enthalten.
Mailinglisten und Newsletter
Wir verwenden Mailinglisten und Newsletter. Wir machen deutlich, was Sie unterschreiben, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren. Sie können via Online-Formular abonnieren, oder Abonnements können auch manuell mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Ihnen bearbeitet werden. Die Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet und Sie haben das Recht, sich jederzeit abzumelden.
Wir verwenden einen Drittanbieter, Mailchimp, um unsere Newsletter zu liefern und zu überprüfen sowie unsere Mailinglisten zu pflegen. Weitere Informationen finden Sie in mailchimps Datenschutzhinweis: https://mailchimp.com/legal/privacy.
Wir erfassen Ihre Kommunikationspräferenzen, wenn Sie unseren Email-Newsletter abonnieren und können überprüfen, ob Sie unsere Emails öffnen und auf welche Links Sie klicken. Wir protokollieren auch Ihre IP-Adresse (Internet Protocol) und den verwendeten Webbrowsertyp.
Telefon-/Videoanrufe
Alle persönlichen Informationen, die durch Telefon- oder Videoanrufe (Name, Telefonnummern und andere persönliche Informationen, die während des Anrufs angegeben werden) gegeben werden, können von uns in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie aufbewahrt werden.
Wir nutzen Zoom und Vectera für Videoanrufe und Sie sollten die Zoom und Vectera Datenschutzrichtlinien beachten, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten behandeln: https://zoom.us/privacy und https://www.vectera.com/terms/
Social Media
Wir nutzen soziale Medien, um mit unseren Nutzern in Kontakt zu treten und verlinken auf unsere Seiten auf Facebook, LinkedIn, Xing, Instagram, Twitter und YouTube. Wir halten Details unserer Social-Media-Follower fest, je nachdem, was von Ihnen und der betreffenden Plattform geteilt wird.
Wenn Sie uns eine direkte Nachricht über soziale Medien senden, werden alle von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten von uns in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie aufbewahrt. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten dort aufhalten, wo sie für unsere Geschäftsinteressen und für die Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie legitim sind. Der Drittanbieter kann auch Details in Übereinstimmung mit seiner Datenschutzrichtlinie speichern.
Diese Website kann Social-Sharing-Buttons verwenden, die dazu beitragen, Web-Inhalte direkt von Webseiten auf die betreffende Social-Media-Plattform zu teilen. Die Verwendung von Social-Sharing-Buttons liegt nach eigenem Ermessen. Social-Media-Plattformen können Ihr Ansuchen, eine Website zu teilen, verfolgen und speichern.
Sie sollten die Datenschutzrichtlinien dieser Kanäle beachten, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten behandeln:
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Instagram: http://instagram.com/legal/privacy
Twitter: https://twitter.com/en/privacy
YouTube: https://policies.google.com/privacy
Xing: https://privacy.xing.com/en/privacy-policy
Cookies
Die Britta Fischlin Website verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten auf der Website zu verfolgen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrer Computerfestplatte gespeichert werden. Dies ermöglicht es uns, die Funktionsweise der Website und die Dienstleistungen, die wir durch sie anbieten, zu verbessern. Es ermöglicht uns, Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis bei der Nutzung der Website zu bieten. Vor dem Zugriff auf die Website werden Sie aufgefordert, der Installation von Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät zuzustimmen.
Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie diese deaktivieren, indem Sie die Einstellungen im Menü „Einstellungen/Optionen“ im Browser Ihres Geräts ändern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt oder blockiert werden oder sie darüber informieren, wenn eine Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Gerät zu setzen. Sie können auch alle Cookies löschen, die bereits auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Wenn Sie jedoch alle Cookies löschen und blockieren, funktionieren Teile der Website möglicherweise nicht vollständig.
Google Analytics
Wenn jemand unsere Website besucht, verwenden wir einen Drittanbieterdienst, Google Analytics, um Details zu Besucherverhaltensmustern zu sammeln (z. B. wie viele Personen bestimmte Seiten auf unserer Website besuchen und wann). Diese Informationen sollen uns helfen, unsere Dienstleistungen auf die beste Art und Weise an die richtigen Personen zu vermarkten. Diese Informationen erlauben es uns nicht, Benutzer zu identifizieren. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter http://www.google.com/privacy.html. Sie können sich von der Erfassung ihrer Daten abmelden, indem Sie diese Nachverfolgung deaktivieren.
Fotos
Um unsere Kommunikation zu verbessern, verwenden wir Fotos und Videos auf unserer Website und in Newslettern und Social-Media-Beiträgen. Wir werden Sie vorab um Ihre Erlaubnis bitten und erklären, wofür die Bilder verwendet werden – entweder mündlich oder im Rahmen des Anmelde-/Vertragsprozesses für eine Veranstaltung.
Zahlungsabwicklung
Diese Website verwendet Square und PayPal, um Kundenzahlungen für unsere Dienstleistungen zu verarbeiten. Sie können gegebenenfalls nach Namen, Email-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und Kredit-/Debitkarteninformationen gefragt werden. Square und PayPal sammeln personenbezogene Identifikationsdaten von Nutzern im Auftrag von Britta Fischlin Coaching and Consulting nur, wenn diese sie freiwillig an Square oder PayPal übermitteln. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien von Square und PayPal beachten, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten behandeln:
Square: https://squareup.com/help/us/en/article/3796-privacy-and-security
PayPal: https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy-full
Spezielle Datenkategorien
Die Datenschutzgesetze legen spezielle Kategorien personenbezogener Daten fest (z. B. ethnische oder rassische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, körperliche oder geistige Gesundheit, Sexualleben oder Vorstrafen). Für unser Geschäft betreffen die einzigen speziellen Datenkategorien, die für das Sammeln notwendig sind, die körperliche und geistige Gesundheit und spirituelle Praxis. Wir erkennen jedoch an, dass unsere Benutzer andere Informationen der besonderen Kategorien freiwillig zur Verfügung stellen können, während sie mit uns kommunizieren.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
• Um Ihre Fragen zu beantworten und auf Ihr Feedback zu antworten.
• Um Sie über Produkte, Ressourcen, Updates und Sonderangebote rund um Britta Fischlin Coaching und Consulting zu informieren.
• Um Ihnen Ressourcen im Zusammenhang mit Britta Fischlin Coaching und Consulting zur Verfügung zu stellen (z.B. ebook downloads)
• Um Ihre Erfahrung zu personalisieren und es uns zu ermöglichen, die Art von Inhalten und Produkten zu liefern, an denen Sie am meisten interessiert sind.
• Um unsere Website zu verbessern, damit wir Ihnen besser dienen können.
• Damit Sie persönliche Sitzungen und Beratungstermine buchen können
• Damit Sie sich für unsere persönlichen und online Schulungen/Kurse/Veranstaltungen anmelden/registrieren können.
• Um uns zu helfen, diejenigen zu identifizieren, die für unsere persönlichen und Online-Sitzungen/Schulungen/Kurse/Veranstaltungen geeignet sind (wir berücksichtigen Faktoren wie Erfahrung, Interessen, Motivationen und geistige/körperliche Gesundheit).
• Zur Nachbearbeitung einer persönlichen Sitzung/Schulung/Klasse/Veranstaltung.
• Damit wir bei Bedarf zusätzliche Unterstützung anbieten können (z. B. bei körperlichen/geistigen Gesundheitsproblemen) während unserer persönlichen Sitzungen/Schulungen/Kurse/Veranstaltungen.
• Zur Verwaltung unserer persönlichen und Online-Schulungen/Klassen/Veranstaltungen, einschließlich Anwesenheitsregistern.
• Um Wettbewerbe, Promotionen, Umfragen oder andere Website-Features zu verwalten.
• Um Ihre Transaktionen effizient zu verarbeiten, einschließlich Online-Käufe.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, bis sie nicht mehr benötigt werden oder nicht mehr verwendet werden.
Weitergabe von Informationen an Dritte
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung eingeholt. Dies gilt nicht für Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Durchführung unseres Geschäfts oder im Dienste unserer Nutzer unterstützen – solange diese Parteien sich verpflichten, Ihre Daten sicher und vertraulich zu halten. Sie schließt auch keine Einrichtungen ein, die Anwesenheitsregister für Schulungen/Klassen/Veranstaltungen in ihren Räumlichkeiten verlangen. Wir können auch Informationen freigeben, wenn es angemessen ist, um die Gesetze einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns oder anderen zu schützen.
Externe Links
Gelegentlich können wir nach unserem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern über unsere Website oder elektronische Kommunikation einschließen oder anbieten. Diese Websites Dritter verfügen über separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien, für die wir nicht verantwortlich oder haftbar sind. Wir bemühen uns jedoch, unsere Integrität zu wahren und freuen uns über feedback über andere Websites.
Datensicherheit
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass Technologien, die wir zum Sammeln und Aufbewahren von Daten verwenden, sicher sind. Ihre personenbezogenen Daten sind hinter gesicherten Netzwerken aufbewahrt und nur für bestimmte Mitglieder unseres Teams zugänglich, die verpflichtet sind, die Informationen vertraulich zu behandeln. Alle sensiblen/Kreditinformationen, die Sie angeben, werden über die SSL-Technologie (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Unsere Website wird regelmäßig auf Sicherheitsrisiken und Schwachstellen überprüft. Das Internet ist jedoch nicht vollständig sicher und wir können die Sicherheit der über unsere Website oder per Email übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantieren. Die Nutzer geben personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko an.
Ihre gesetzlichen Rechte
Wir erkennen Ihre gesetzlichen Rechte in Bezug auf Ihre Daten an und werden diese in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen einhalten.
Sie haben das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben. Wir werden uns bemühen, schnell auf solche Anfragen zu reagieren; gesetzlich sind wir verpflichtet, innerhalb eines Monats nach Erhalt der Anfrage und aller anderen erforderlichen Informationen zu antworten.
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir unzutreffende oder fehlerhafte personenbezogene Daten verbessern oder ändern.
Sie haben das Recht, uns jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu bitten, personenbezogene Daten aus unseren Systemen zu löschen. Wir werden auf einen solchen Antrag unverzüglich reagieren.
Wenn Sie solche Anfragen stellen möchten, wenden Sie sich bitte an die für den Datenschutz zuständige Person, indem Sie uns eine Email an britta@brittafischlin.com senden.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 28. November 2019 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, es jederzeit zu ändern, also überprüfen Sie es bitte häufig. Änderungen und Klarstellungen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Es wird davon ausgegangen, dass Sie Änderungen der Datenschutzbestimmungen akzeptiert haben, wenn Sie die Website nach den Änderungen besuchen.
Bedenken und Beschwerden
Wenn Sie Bedenken äußern oder eine Beschwerde über die Verwendung Ihrer Daten einreichen möchten, können Sie uns per Email britta@brittafischlin.com kontaktieren.